Zoom fährt pandemiebedingt dicke Gewinne ein. Damit das so bleibt, baut der Dienst sein Tätigkeitsfeld als Telefonanbieter für Unternehmen mit Zoom Phone aus.
Ihr Bekannter hat Sie auf Bitcoin angesprochen und Sie wollen jetzt groß durchstarten? Wir fassen einige Fragen rund um Kryptowährungen zusammen.
Manch einer denkt beim Begriff Smart Home gleich an eine vollautomatisierte Wohnlandschaft, doch es muss nicht immer gleich das "große Besteck" sein.
LGs aufrollbares OLED-TV war der Hingucker auf der CES 2019. Kaufen konnte man es ab Oktober 2020 für umgerechnet 74.000 Euro. Doch finden sich kaum Liebhaber.
In Chile baut Siemens Energy ein großes Werk für kommerzielle Produktion klimaneutralen Benzins. Erstabnehmer ist Porsche.
Joe Bidens Justizmisterium interessiert sich wieder für ein Verfahren gegen den Spyware-Hersteller NSO aus Israel. Unter Trump waren die Ermittlungen erlahmt.
Russlands Kommunikationsbehörde droht mit drakonischen Strafen, wenn der Kurznachrichtendienst nicht angeblich strafbare Inhalte löscht.
Wer eine Fritzbox mit DECT besitzt, hat damit auch eine Smart-Home-Zentrale. TechStage zeigt, welche Produkte sich schon heute mit ihr steuern lassen.
Eine Batterie für ein Elektroauto benötigt mit Recycling insgesamt 30 Kilogramm Rohstoffe, ein durchschnittlicher Benziner schluckt 17.000 Liter Sprit.
Seit Jahren warten Arduino-Fans auf die Version 2.0 der kostenlosen Programmierumgebung, nun ist es endlich soweit. Die Beta-Version steht zum Download bereit.
Für sein Z-System bietet Nikon hauptsächlich hochwertige und lichtstarke Objektive an. Das neue 50er öffnet seine Blende auf f/1.2.
Der Rechts- und der Innenausschuss des Bundesrats fordern, den Einsatz automatisierter Kennzeichenleser bundesweit auch im Aufzeichnungsmodus zuzulassen.
Europäische Verbraucherschützer setzen ihr Vorgehen gegen Apple mit einer Klage in Portugal fort. Der Hersteller müsse Kunden entschädigen.
Für effizienteres und flexibleres Arbeiten: Google Workspace bekommt einen verbesserten Kalender, eine Standortanzeige und weitere neue Funktionen.
"Soziale Medien prämieren viel zu oft die schnelle Lüge", warnt Frank-Walter Steinmeier. Die Aufmerksamkeitsmaschinen seien eine Gefahr für die Volksherrschaft.
Mit einer so hohen Geldspritze hatte der PayPal-Konkurrent Klarna nicht gerechnet. Die neue Finanzierungsrunde hätte sogar noch höher ausfallen können.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Microsoft startet einen neuen Versuch eines Werkzeugs, das Entwickler beim Umstieg vom klassischen .NET Framework auf .NET 5 und .NET 6 unterstützen soll.
Die aktuelle Version des Betriebssystems läuft nun auf rund 800 Millionen iPhones. iOS 13 wird von Apple nicht mehr gepflegt.
Ein US-Leakportal ist in Besitz von fast allen Daten des sozialen Netzwerks Gab. Das ist vor allem bei Rechten beliebt und der Gründer wird ausfallend.
Militäraktionen im äthiopischen Bundesland Tigray immer verheerender. Informationen weisen auf Verbrechen hin - doch der Westen bleibt untätig
SPD stellt Entwurf für Bundestagswahlprogramm vor. Olaf Scholz ist trotz bescheidener Umfragewerte überzeugt, Kanzler werden zu können
CO2-Neutralität bis 2040, Kohleausstieg bis 2030: Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden, ver.di und weiteren Organisationen stellt Forderungskatalog vor
Markus Söder und Michael Kretschmer stellen ihre neue Strategie zur Eindämmung der dritten Welle vor. Angesichts einer "Impfstoffschwemme" wird der Realitätstest interessant
Technische Grundlagen sollen binnen drei Monaten geschaffen werden. Vorteile für Inhaber des Nachweises sind wahrscheinlich
Winter-Interview mit PARTEI-Chef Martin Sonneborn zum Superwahljahr 2021
In Baden-Württemberg sind die Grünen für einen Großteil der jungen Bewegung keine Option mehr. Aber auch die "Klimaliste" ist nicht ihr parlamentarischer Arm
Die Impfungen kommen in Deutschland nur schleppend voran - während große Mengen Impfstoff auf Halde stehen
Wie gestalten wir die Welt nach Corona? Um darauf antworten zu können, müssen wir zunächst unser Naturverständnis ändern, sagt der Schriftsteller und Historiker Philipp Blom
Es riecht nach Neuwahlen, da sich die Sozialdemokraten weigern, den Koalitionsvertrag umzusetzen, die Monarchie weiter schützen und ihren schmutzigen Krieg nicht aufarbeiten wollen
Ein Geimpfter ist gegen Zwang und Sonderrechte für Immunisierte. Ein persönlicher Kommentar
Deutschland und EU verweisen beim Thema Protektionismus gerne auf andere. Zugleich stehen inländische Betriebe unter Bestandsschutz
Geopolitik und Strategiefehler: Neben Afghanistan ist Pakistan das gesellschaftlich rückständigste Land Asiens. Die Streitkräfte definieren sich als Garant der Stabilität des Landes. Die Bilanz gibt das nicht her
Mit dem deutschen Lieferkettengesetz rückt die globale Vernetzung wieder in den Mittelpunkt, nachdem sich gezeigt hat, dass die Unterbrechung von Warenströmen nicht funktioniert. Wie gut ist es?
"Jeder steht aufs Neue vor dem großen Feuer und muss sich überlegen, wie er das große Feuer bekämpft."
Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow auf digitalem Parteitag mit großer Mehrheit gewählt
Der Upcycling Trend macht nicht nur Spaß und lässt uns kreativ werden, er ist auch super nachhaltig, da wir weniger wegschmeißen und dadurch weniger neu kaufen. Mit unseren Upcycling-Ideen verleiht ihr euren alten Klamotten ein neues Leben.
Der Beitrag Aus alt mach neu – tolle Upcycling-Ideen für Klamotten erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Einfacher geht’s nicht: Wir schmeißen alle Zutaten nach und nach in einen Topf, drehen die Herdplatte auf et voilà – fertig ist die super leckere, cremige One-Pot-Pasta voller Gemüse und Geschmack.
Der Beitrag Cremige One-Pot-Pasta für nur 1 Euro erschien zuerst auf Fuchsmutter.
ber eine kleine Aufmerksamkeit am Valentinstag freut sich jeder von uns. Lasst euch von unseren Ideen für Geschenke zum Valentinstag inspirieren.
Der Beitrag Valentinstag – Last Minute Geschenkideen erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Den Valentinstag im Lockdown ausfallen lassen? Auf keinen Fall! Lasst euch von unseren Ideen für einen perfekten Valentinstag im inspirieren – mit Sicherheit ist auch für euch etwas Passendes dabei.
Der Beitrag Ideen für den perfekten Valentinstag im Lockdown erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Wir befinden uns mitten im zweiten Lockdown. Wir sitzen zu Hause fest und fragen uns: Wie kann ich meine Freizeit trotzdem sinnvoll gestalten? Lasst euch von unseren Ideen Inspirieren!
Der Beitrag Lockdown im Winter: Tipps für deine Freizeit zu Hause erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Nicht nur geistig, auch körperlich wollen wir im Lockdown fit bleiben. Doch wie sollen wir das anstellen? Die Fitnessstudios haben geschlossen, Sportvereine dürfen nicht mehr trainieren und für ein Outdoor-Workout ist es einfach zu kalt oder zu glatt.
Der Beitrag Fit durch den Lockdown: Bring Bewegung in deinen Alltag erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Die Conora-Pandemie zwingt uns dazu, unsere Freizeit zu Hause zu verbringen. Doch statt Trübsal zu blasen, wollen wir diese Zeit für uns nutzen, um uns weiterzuentwickeln.
Der Beitrag Lockdown als Chance: Neue Fähigkeiten entwickeln erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Wir nutzen den Lockdown und bringen die eigenen vier Wände auf Vordermann. Denn wenn man schon so viel Zeit zu Hause verbringt, wollen wir es uns so schön wie möglich machen.
Der Beitrag Lockdown-Tipp: Ein Zuhause zum Wohlfühlen erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Auch für wenig Geld könnt ihr frisch, gesund und lecker kochen. Hier stellen wir euch günstige Rezepte für Gerichte vor, die pro Person maximal 1 € kosten.
Der Beitrag Günstige Rezepte – gutes Essen muss nicht teuer sein erschien zuerst auf Fuchsmutter.
Der selbstgemachte Milchreis ist nicht nur viel günstiger, sondern auch nachhaltiger als der aus dem Becher. Er eignet sich sowohl als Nachtisch als auch als süße Hauptspeise. Sooo lecker!
Der Beitrag Milchreis selbermachen für 1 Euro erschien zuerst auf Fuchsmutter.